Logo
DeutschDeutschFranzösischFranzösisch
Navigation
  • News
    • Archiv
  • Politik
    • Meine Überzeugung
    • Grosser Rat
    • Engagement
    • Erfolge
    • Wahlergebnisse
  • Links
  • Persönlich
  • Medien
  • Agenda
 
  • Wo leben wir da?

    30.11.2009
    Das fragen sich heute 43% der Wählerinnen und Wähler, die ein solches Resultat wohl kaum für möglich gehalten hätten. Ich frage mich aber vor allem folgendes: Wo sind die JA-StimmerInnen? Kaum jemanden habe ich getroffen, der sich für die Minarett-Initiative aussprach. Und die Umfragen bestätigten diese Wahrnehmung: nicht einmal 40% der Befragten haben angegeben ja zu stimmen. Wo sind sie denn? Warum trauen sie sich in Umfragen nicht, ihre Meinung zu äussern?
    weiterlesen ...
  • Strahlen kennen keine Grenzen

    05.11.2009
    Am 2. November hat die BaZ über die Zonenregelung bei AKW-Unfällen berichtet. Diese wird in der Notfallschutzverordnung des Bundes geregelt und ist zur Zeit in Revision.
    weiterlesen ...
  • nt/Areal und dann?

    05.11.2009
    Zwischennutzungen sind zurzeit vor allem bekannt durch die Nutzung des nt-Areals und die grossen Partys, die dort im Sommer gefeiert wurden. Sie beinhalten aber viel mehr als nur scheinbar unkontrollierte Jugendliche, die ihre Freiheit und Freizeit geniessen.
    weiterlesen ...
  • Motion betreffend Instrument zur Vereinfachung von Zwischennutzung überwiesen

    22.10.2009
    Zwischennutzungen sind zurzeit vor allem bekannt durch das nt-Areal und die grossen Partys. Sie beinhalten aber viel mehr, es sind start-ups, kleine Unternehmensideen, Freizeitgestaltung, Quartieranlässe (z.B. der der Sonntagsmarkt), Kreativwirtschaft. Für eine Stadt sind solche Zwischennutzungen ein äusserst belebendes Element. Sie wachsen spontan und verschwinden wieder und entstehen an einem neuen Ort anders. Merkmal ist ihre Spontaneität, Kreativität und Vergänglichkeit. So etwas kann man nicht staatlich verordnen, das dürfte uns allen klar sein.
    weiterlesen ...
  • ...und die EBM investiert in Kohlekraftwerke

    19.08.2009
    Vor einigen Tagen stellte ich erfreut fest, dass Basel (IWB und EBL) im grösseren Stil in ein Solarprojekt in Spanien investieren und langfristig beim Grossprojekt Desertec in der Sahara einsteigen wollen. Und gestern vermeldet die Elektra Birseck Münchenstein (EBM), dass sie 20 Millionen in ein Kohlekraftwerk investieren.
    weiterlesen ...
  • Basel macht mit bei Desertec

    13.08.2009
    57 Mio. CHF wollen die IWB und EBL in ein spanisches Solarprojekt investieren. Das ist der Start ins europäische Solarstromgeschäft. Erfahrungen sammeln, Technologien entwickeln und testen, weiterforschen, um dann später eventuell auch ins Projekt Desertec (Solarenergie aus der Sahara für Europa) einzusteigen. Wenigstens investieren können wir, wenn wir sonst schon hinterherhumpeln in Sachen Solarenergie.
    weiterlesen ...
<1234567891011121314>
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Druck
 
 
 
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Druck