Logo
DeutschDeutschFranzösischFranzösisch
Navigation
  • News
    • Archiv
  • Politik
    • Meine Überzeugung
    • Grosser Rat
    • Engagement
    • Erfolge
    • Wahlergebnisse
  • Links
  • Persönlich
  • Medien
  • Agenda
 
  • Nach der Strom- die Energiewende

    04.09.2013
    Basel galt und gilt immer noch als Pionierkanton in Sachen Energiepolitik. Doch wenn wir nicht bald einen nächsten grossen Schritt in Richtung Energiewende machen, verlieren wir diese Poleposition.
    weiterlesen ...
  • Erträgt Basel noch einen Turm?

    18.07.2013
    Gegen den Claraturm bei der Messe wurde das Referendum ergriffen. Wer aber für eine ökolgische Verdichtung ist und für die Revision des Raumplanungsgesetzes gestimmt hat, sollte auch für dieses Hochhaus sein.
    weiterlesen ...
  • Die Ecopop-Initiative schützt die Natur nicht

    05.06.2013
    Oft stellt der Bundesrat einer Volksinitiative, die eine gute Idee aufbringt oder ein drängendes Thema bearbeitet, aber nicht optimal ausformuliert ist oder zu weit geht, einen Gegenvorschlag gegenüber. Die Ecopop-Initiative «Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen» lehnt er hingegen klar und deutlich ab und empfiehlt dies auch dem Volk. Auch ich lehne diese Initiative ab, denn sie hat mit Grün sein überhaupt nichts zu tun.
    weiterlesen ...
  • Der nette Sexismus

    17.05.2013
    Vor kurzem forderte Michèle Roten im «Magazin» eine Sexismusdebatte in der Schweiz. Sie schreibt, nach der Brüderle-Affäre in Deutschland vergebens auf eine Reaktion hierzulande gewartet zu haben und stellt die Theorie auf, dass wir Schweizerinnen dem «Benevolent Sexism» erlegen sein könnten.
    weiterlesen ...
  • BASF-Areal in Stadtentwicklung einbeziehen

    04.05.2013
    Planungszone auf dem BASF-Areal Im April hat die BASF bekannt gegeben ihren Standort Basel aufzugeben. Dies hat nicht nur einen sehr bedauerlichen Abbau von Arbeitsplätzen zur Folge, sondern wirft unerwarteterweise auch Fragen zur künftigen Nutzung des heutigen Firmenareals und dessen Umgebung auf. Das Areal soll in die Planung des Stadtteils miteinbezogen werden.
    weiterlesen ...
  • Basel-Stadt soll seinen ökologischen Fussabdruck messen

    27.04.2013
    Die Grünen Schweiz haben 2012 die Initiative zur grünen Wirtschaft eingereicht. Mit der Forderung der Reduktion des ökologischen Fussabdrucks auf eins ist ein messbares Ziel gesetzt. Massnahmen jedoch definiert die Initiative nicht. Es ist an den Grünen lokal und regional der Grünen Wirtschaft ein Gesicht zu geben und das Konzept mit Inhalt zu füllen. Deshalb habe ich dazu einen Vorstoss eingereicht.
    weiterlesen ...
<12345678910111213>
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Druck
 
 
 
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Druck