Logo
DeutschDeutschFranzösischFranzösisch
Navigation
  • News
    • Archiv
  • Politik
    • Meine Überzeugung
    • Grosser Rat
    • Engagement
    • Erfolge
    • Wahlergebnisse
  • Links
  • Persönlich
  • Medien
  • Agenda
 
  • Gegenvorschlag

    02.11.2010
    Von Franz Hohler Die Bundesverfassung wird wie folgt geändert: Art. 121 Abs.3-5 (neu)
    weiterlesen ...
  • Meine Visionen für das Leben in der Schweiz im Jahr 2050

    17.10.2010
    Wie lange lässt sich die heutige globale Erdölproduktion noch aufrecht erhalten? Und wie sieht die Energiezukunft der Schweiz aus? Die Association for the Study of Peak Oil (ASPO) diskutiert diese Fragen mit Experten an einer öffentlichen Tagung.
    weiterlesen ...
  • Macht grüne Politik glücklich?

    29.09.2010
    Es ist eine ausgesprochene Seltenheit, dass aktive Politiker in Buchform die Grundlagen ihrer Arbeit und ihres Engagements offenlegen. Mit „Green Change. Strategien zur Glücksmaximierung“, in diesem Jahr im Zytglogge-Verlag erschienen, hat Bastien Girod ein Buch geschrieben, dessen Lektüre nicht nur für grüne Aktivisten wertvoll ist. Es ist auch geeignet, grüne Positionen unter einem neuen Gesichtspunkt einem breiten politisch interessierten Publikum nahezubringen.
    weiterlesen ...
  • Für eine vielfältige, innovative Kultur in Basel

    20.08.2010
    Die Grünen BS fordern in einem Positionspapier zur Kultur, dass das vielfältige Basler Kulturleben nicht Opfer der bürgerlichen Sparwut wird. Basel soll als Kulturstadt weiterhin Akzente setzen können, dafür braucht es auch finanzpolitischen Spielraum. Die Grünen lehnen deshalb eine Plafonierung des Kulturbudgets entschieden ab.
    weiterlesen ...
  • junges grünes bündnis feiert Velowegeröffnung

    27.07.2010
    Das jgb konnte gestern auf die Eröffnung der seit Langem geforderten Veloverbindung zwischen Mittlerer Brücke und Clarastrasse anstossen.
    weiterlesen ...
  • Mit dem Burkaverbot zum zweiten Streich?

    19.05.2010
    Die Burka - damit hat es die junge SVP zum zweiten mal geschafft eine Stellvertreterdiskussion zu lancieren. Ein weiteres Symbol des radikalen Islamismus, der Unterdrückung der Frau, mit dessen Verbot man die Probleme des fremden Islam lösen will. Wie das Minarettverbot, wird auch dieses Verbot - sollte es soweit kommen - nichts nützen und scheinheilig die Gemüter der Bevölkerung beruhigen.
    weiterlesen ...
<12345678910111213>
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Druck
 
 
 
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Druck